Ich habe mir gerade das Frühstück bereitet,
meinen Käsetoast eine Tomate und allerlei BeiWerk begleitet.
Eine Avocado gehört zum HofStaat der Scheibe,
die filetiert am TellerRand liegenbleibe.
Achtlos legte ich diese geschält dort ab,
ohne dass ich dabei auf ihr ErscheinungsBild geschaut hab‘.
Ich brühte einen milden Kaffee mir auf,
den ich bekanntlich mit viel heißer Milch nur sauf‘,
bevor ich mich erneut meinem Teller zuwandt
und zu meiner Verzückung ein Herz darauf liegend fand.
Die Avocado, das schelmische Ding,
legte sich stilecht von selber so hin.
Ganz so, als wollte sie es wagen,
meinem Magen eine Botschaft anzutragen.
Vielleicht liege ich mit dieser Interpretation auch verkehrt,
schließlich ist ihre wahre Intention nicht verifiziert.
Sicher aber ist, dass mir gerade kommt eine Idee,
während ich mir das AvocadoHerzchen so beseh‘.
Ich schnappe mir die Kamera und fotografiere es so, wie’s hier liegt.
Im nächsten Moment hast du es bereits „mailfrisch“ gekriegt,
weil ich finde, dass es keine schönere Botschaft an einen anderen Menschen gibt,
als ein spontanes Symbol oder Zeichen dafür, wie sehr man ihn liebt.
Darum grüßen die Avocado und ich dich ganz herzlich vom FrühstücksTisch
und sagen „Danke dafür, dass es Dich gibt – wir lieben Dich.“
Alle auf dieser und den folgenden Seiten verwendeten Texte und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Solltest Du diese oder Teile hiervon verwenden wollen, wende Dich bitte an die Autorin – anja@gezittert-gereimt.de – ein Text von Anja Allmanritter, Koblenz