Wer legt eigentlich X oder Y als verbindlichen Maßstab fest?
Wer sagt, was sich wie wonach positiv oder negativ bewerten lässt?
Wer ist dazu überhaupt berufen,
dies als richtig, jenes als falsch einzustufen?
Wer ist den anderen derart überlegen,
dass ihm zukommt, Kriterien von A bis Z für alles vorzugeben?
Wer ist selbst perfekt in seinem Tun und Denken,
dass die anderen ihn mit derart viel Macht sollten bedenken,
die Normen und Spielregeln vorzugeben,
die unser gesamtes Leben
beeinflussen und prägen?
Wen sollten wir zum Aufsteller unserer Idealvorstellungen erwählen?
Mir fällt spontan nichts und niemand ein,
der sollte hierzu berechtigt sein.
Denn selbst der, der uns erschuf irgendwann,
angesichts unserer Fehlbarkeit nicht von sich selbst Unfehlbarkeit
behaupten kann.
Wenn es demnach keine wirklich verbindlichen Vorgaben gibt,
dann letztendlich die Orientierung im Leben stets in unserer eigenen Verantwortung liegt.
Alle auf dieser und den folgenden Seiten verwendeten Texte und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Solltest Du diese oder Teile hiervon verwenden wollen, wende Dich bitte an die Autorin – anja@gezittert-gereimt.de – ein Text von Anja Allmanritter, Koblenz