Ein einzelner, kleiner, nackter Stein

kann vieles, bedeutsam und unbedeutend, stützend oder einreißend sein.

Er kann sich als Teil einer Mauer hilfreich – abdichtend einfügen,

genauso gut einfach irgendwo ohne Beachtung und Funktion an einem Straßenrand liegen.

Er kann irgendein Kind zum Spielen verleiten,

ihm als Ersatz-Fußball Spielvergnügen so bereiten.

Benutzt ihn jemand zum Werfen, wild und unkontrolliert,

durch ihn schon einmal ein Riss in einer Scheibe passiert

oder eine Platzwunde an eines anderen Kopf entsteht.

Manchmal ein kleiner Stein Wege als bemalter Glücksbringer, Handschmeichler geht.

Und es kann sein, ab und an,

dass dieser einzelne, kleine, nackte Stein irgendwo – irgendwann

ganze Leben ändert oder die Geschichte der Welt,

wenn er irgendwem irgendwo so gekonnt als Stolperstein vor die Füße fällt,

dass ein Getriebe an ihm zerbricht,

woraufhin der Betroffene ändert seine Fahrtrichtung, Einstellung, Sicht.

Dass er einen Panzer aufhält und zum Stehen bringt,

dass dadurch einer ganzer Krieg oder der Bau eines Wolkenkratzer wegen einer winzig kleinen Rest-Spalte misslingt.

Dass jemand der Länge nach hinfällt,

aufsteht und ein anderer hilfsbereit anhält,

um demjenigen beizustehen

und fortan gemeinsam mit diesem durch’s Leben wird gehen.

Vielleicht entsteht dann durch diese Liaison

eine historisch bedeutsame Tochter oder ein genialer Sohn,

durch deren / dessen Einfall, Geist oder Idee

die Welt sich kurze Zeit später, runder, freundlicher, menschlicher dreh‘.

Das Verrückte an all dem jedenfalls ist:

Man weiß von dem Steinchen so vieles nicht.

Man sieht ihm nicht an,

ob das einzelne, kleine, nackte Steinchen etwas bewegt, bei wem, wo und wann.

Man nimmt ihn im Zweifel nicht einmal wahr, übersieht ihn komplett

und verkennt so, dass er Teil eines großen Ganzen ist und damit als Stein eines echten Anstoßes der Beachtung durchaus

verdient hätt‘.

Darum sollte man auch bei den unscheinbaren Dingen des Lebens achtsam sein,

denn manche sind in Wirklichkeit alles andere als unbedeutend und klein.


Alle auf dieser und den folgenden Seiten verwendeten Texte und Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. Solltest Du diese oder Teile hiervon verwenden wollen, wende Dich bitte an die Autorin – anja@gezittert-gereimt.de – ein Text von Anja Allmanritter, Koblenz